** Wichtig: Bitte beachte, dass diese Einstellungen nur und ausschließlich für das Buchungstool gelten, NICHT für die Portale, die du mit Smoobu verbunden hast**
Eine eigene Webseite eignet sich optimal um direkte Buchungen zu generieren und seine Unterkunft optimal zu präsentieren. Deine Webseite ist deine Visitenkarte. Aber eine Webseite ohne Buchungstool ist heutzutage ein wenig wie eine Visitenkarte ohne Kontaktdaten. Der Trend geht zur Direktbuchungen, kaum ein Gast ist noch bereit Anfragen zu stellen. Der Gast fragt an, die Wohnung ist belegt oder er bekommt eine Absage, frustrierend. Mit dem Buchungstool kannst du jetzt Buchungen inklusive Zahlungen entgegennehmen, ganz wie im Buchungsprozess auf den großen Portalen. Aber natürlich ohne Provisionen. Ob mit Anzahlung/Restzahlung oder am besten direkt mit Zahlung des Gesamtbetrags bei Buchung oder Zahlung bei Anreise. Du hast es in der Hand.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten mit Smoobu direkte Buchungen zu generieren.
- Du hast schon deine eigene Webseite, z.B. bei Ionos oder WordPress und möchtest das Smoobu Buchungstool in deine Seite integrieren
- Du baust deinen Webseite mit dem Smoobu Webseitenbaukasten und möchtest dort deinen Gästen das Buchungstool zur Verfügung stellen
Beide Möglichkeiten können sinnvoll sein. So hat deine Seite vielleicht bereits ein gutes Google Ranking und daher macht es eventuell keinen Sinn deine Seite aufzugeben.
Oder deine Webseite geht über die reine Ferienwohnungsvermietung hinaus.
Du fängst gerade an und suchst nach einem Webseitenbaukasten optimiert für die Vermietung einer Ferienwohnung? Nutze unseren Baukasten. So einfach wie das Aufgeben eines Inserates bei Airbnb.
Wichtig, du musst zunächst Preise in Smoobu unter Preise eingeben, damit das Buchungstool funktioniert bzw. Verfügbarkeiten dargestellt werden.
Los geht´s. In Smoobu klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf „Buchungstool“.
Buchungstool für deine Smoobu Webseite (gilt für externe Webseite und für das Buchungstool auf der Smoobu Webseite)
Lege zunächst in Smoobu Preise an um das Buchungstool zu aktivieren. Tust du dies nicht, siehst du ein reines Anfrageformular über welches potentielle Gäste dir Mails senden können. Aber mal ehrlich, wer möchte nicht die Möglichkeit der Direktbuchung einführen. Für die Smoobu Webseite musst du gar nichts mehr tun, das Tool steht bereit. Los geht es mit den Einstellungen.
Einstellungen Unterkünfte
Bitte beachte, dass diese Einstellungen nur und ausschließlich für das Buchungstool gelten, NICHT aber für an Smoobu angeschlossene Portale.
Buchungen direkt empfangen
Gib deinen Unterkünften einen Namen so wie er deinen Gästen angezeigt werden soll.
Jetzt wird es spannend. Du kannst für alle deine Unterkünfte detailreiche Einstellungen vornehmen. Grundsätzlich kannst du die Einstellungen entweder pro Unterkunft oder für mehrere Unterkünfte festlegen (Multiauswahl). Somit hast du z.B die Möglichkeit für alle ganz schnell dieselbe Reinigungsgebühr zu hinterlegen, aber bei den Kosten pro Extragast zu differenzieren.
Hinterlege die maximale Anzahl an Personen und lege ein Foto für das Buchungstool fest.
Reinigungsgebühren legst du in Euro oder deiner Währung fest, du kannst du Anreisetage definieren und und den Buchungsvorlauf in Tage bestimmen. Was ist der Buchungsvorlauf. Stell dir vor einer deiner Gäste nimmt heute eine Buchung vor. Wann darf der Gast anreisen? Bereits heute? Dann belassen den Vorlauf auf 0. Erst Morgen, dann ist der Buchungsvorlauf 1 usw. usf.
Du kannst für verschiedene Saisonzeiten Anreisetage und Abreisetage definieren. im Sommer können Gäste nur Samstags and und abreisen, kein Problem.
Aufenthaltsdauerrabatt
Du möchtest deine Gäste dazu motivieren möglichst lange zu bleiben. Biete ihnen doch einen Rabatt an ab einer gewissen Länge der Buchung. In unserem Beispiel bekommen Gäste 5% Rabatt auf die gesamte Buchung ab 12 Nächten Aufenthalt. Du kannst dieses auch staffeln. Z.B. gäbe es ab 20 Nächten 8% Rabatt. Hierdurch kannst du auch ganze einfach beispielsweise Wochenpreise hinterlegen. Die Woche ist die Summe der Tagespreise unter Berücksichtigung eines Nachlasses (natürlich optional).
Zusatzoptionen
Unter diesem Punkt kannst du sowohl Pflichtoptionen festlegen (z.B. Kurtaxe) als auch Optionen anbieten. Du machst Frühstück, bietest einen Fahrradverleih an. Oder du machst exklusive Stadtführungen. All das können deine Gäste buchen. Und du kannst klar definieren ob Preise pro Person, Pro Nacht, pro Buchung, pro Buchung und Person und so weiter Aber schau doch einfach selbst und lasse deiner Fantasie freien Lauf
Mit Smoobu Bucungstool Kurtaxe abrechnen oder Frühstück
Weitere Einstellungen Buchungstool
Wähle Zahlungsmethoden werden verwendet? Welche Kontaktinfos sind auszufüllen? Hinterlege hier auch deine Verlinkung auf deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Die Details werden unter dem Buchungstool zusammengefasst. Au optischen Gründe halte dich hier kurz und gib die wichtigsten Infos wieder. Die Details sollten sich in den AGB wiederfinden.
Die Einstellungen zu den Zahlungsmethoden nimmst du durch Klick auf das Zahnrad vor. Dort findest du auch dazu detaillierte Erklärungen.
Pfad: Einstellungen> Buchungstool> Einstellungen Buchungstool
Währung
Wähle die gewünschte Währung aus der Liste aus
Zahlungsarten
Wenn du das Buchungstool von Smoobu verwendest, kannst du entscheiden, welche Zahlungsmethoden du deinen Gästen anbieten möchtest. Stelle sicher, dass du das Kontrollkästchen aktivierst, nachdem du die Zahlungsmethode eingerichtet hast.
1) Kreditkartenzahlung (über Stripe) - Hier eine Erklärung zur Anbindung von Stripe
2) Paypal (akzeptiert auch Kreditkartenzahlungen) - Hier eine Erklärung zur Anbindung von Paypal
3) Rechnung / Überweisung - Die Zahlung erfolgt zum Zeitpunkt der Buchung nicht online. Möglicherweise möchtest du eine automatisierte Email verschicken, die deine Bankdaten und die Zahlungsanweisungen enthält. Du kannst hier nachlesen, wie das funktioniert.
4) Zahlung bei Ankunft.
Weitere Informationen
Kontakt: Welche Informationen muss der Gast eingeben, um zu buchen (erforderliches Feld vs optional).
AGB und Daten: Füge hier den Link zu deinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und deiner Datenschutzrichtlinie ein. Einfach den Link von deiner externen Webseite oder der Smoobu Webseite dort eintragen.
Details: Füge hier keine sehr umfangreichen Informationen ein, da diese Einträge sehr prominent über dem Buchungsbutton angezeigt werden. Wir empfehlen dir, nur die relevantesten Informationen dort einzutragen. Die genauen Informationen sollten in deinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sein.
Buchung erfolgreich: Füge im Abschnitt URL deiner Startseite den Link zu deiner Website ein, auf der du Gäste nach der Buchung umleiten möchten. Füge auch eine Nachricht ein, die der Kunde direkt nach der Buchung sehen kann, wie z.B. "Ihre Buchung war erfolgreich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch."
Individueller Stil: Nur für Entwickler. Hier klicken für Details
Buchungstool in externe Seite integrieren (Bei Smoobu Webseite irrelevant)
Buchungstool
Alle Baukästen (CMS) basieren letztendlich auf HTML und CSS Codes. Wir nutzen HTML für die Integration. Zum Einbinden in die eigene Webseite hast du zwei Möglichkeiten.
A) Link zum Buchungstool
Du möchtest in deiner Seite einen Button (Knopf) einbauen und dieser verlinkt dann zum
Buchungstool. Dabei öffnet sich eine externe Seite. Nutze den Link zum Buchungstool (Klicke auf Vorschau und kopieren den Link aus dem Browser) und du kannst deine potentiellen Gäste über einen Button oder über was auch immer du verlinkten möchtest auf eine Seite zur Direktbuchungsmöglichkeit senden.
Das sieht dann so aus wie bei unserem Kunden Gipfelstuermer-winterberg.de. Zur Ansicht des Buchungsbuttons „Buchen Sie jetzt!“ einfach ein wenig auf der Startseite nach unten scrollen.
Der allgemeine Code gilt für die Abfrage von Zeiträumen und verfügbaren Wohnungen. Die Codes für einzelne Unterkünfte beziehen sich wie der Name sagt nur auf eine Unterkunft. Hast du nur eine Unterkunft machst es evtl. Sinn direkt auf das Buchungstool „für einzelne Unterkünfte zurückzugreifen.
B) Direkte Integration in Webseite
Du möchtest das Tool nahtlos in deine Webseite integrieren ohne den Gast auf eine externe Webseite zuführen, nutze den „HTML (iFrame) Code zur Integration in externe Webseite“.
Schaue dir die Webseite unseres Kunden aus Nordfriesland unter Urlaub-nordfriesland.com an und du verstehst wie sich sowohl die Abfrage alle Unterkünfte auch die Buchung auf Einzelebene aussieht.
Um das Tool noch besser zu integrieren hast du auf der Seite des Buchungstools ganz unten die Möglichkeit die Deckkraft / Transparenz des Hintergrunds zu ändern.
Puh, und herzlichen Glückwunsch, du hast dich durchgekämpft. Jetzt kann es losgehen. Freu dich auf deine erste Buchung über deine Webseite. Berichte uns gerne davon, über Direktbuchungen freuen wir uns immer besonders.
Und so zur Info, die Standardpreise und die Mindestaufenthalte erhält das Buchungstool zentral aus den Einstellungen im Preise Hauptmenü.
Kommentare
6 Kommentare
Wir haben uns für Smoobu entschieden, weil die Channelmangerfunktion ausgesprochen einfach und unkompliziert umzusetzen war. Häufig hat man mehrere Ferienwohnungen nicht an ein und dem selben Standort und die Konkurrenzunternehmen stellen sich da sehr umständlich an (und schlagen auch bei den Kosten erheblich zu), mit Smoobu ist dies kein Problem, auch sind die monatlichen Kosten für die Anbindung sehr fair.
Was nicht wirklich gut funktioniert, ist das Buchungstool. Dies ist für uns jedoch sehr wichtig. Zwar kommt man heutzutage nicht mehr an den großen Buchungsportalen vorbei, hofft doch aber, die ein oder andere eigene Buchung durch Partner wie Smoobu zu genieren. Dies fällt mit dem Buchungstool sehr mager aus, was auch nicht verwundert, da diese sehr störrisch ist, wenn man diese in die eigene Webseite einbauen möchte, auch erhält der Gast während der Suche nach freien Ferienwohnungen lediglich eine Auflistung der freien Wohnungen mit einem Gesamtpreis (abrufbare Infos zu den einzelnen Unterkünften sind gleich Null), eine Verlinkung zum jeweiligen Apartment gibt es nicht, der Gast müsste quasi die Katze im Sack buchen, hier ist dann die Absprungrate vermutlich hoch und der Gast bucht lieber wieder über die Portale.
Auch der angebotene Webseitenbaukasten ist nicht wirklich eine Alternative. Dieser verfügt zwar über ein sehr ansprechendes Buchungstool, ist ansonsten aber wirklich sehr, sehr schlank gehalten, persönliche Texte (wichtig für die Suchmaschinen) können hier nicht eingebaut werden, so dass ein Auffinden im Netzt auch nicht gerade gefördert wird und Individualität in der Gestaltung ist auch nicht möglich.
Wir hatten gehofft, bei Smoobu mehr Unterstützung auf dem Gebiet der Eigenbuchung zu erhalten, vielleicht haben wir uns aber auch nicht ausreichend im Vorfeld informiert und dieser Weg ist nicht wirklich gewollt. Der Schwerpunkt liegt bei Smoobu eindeutig im Bereich der Anbindung an die Buchungsportale, hier schafft man Arbeitserleichterung, indem Überbuchungen der Vergangenheit angehören. Wer jedoch wesentlich mehr Unabhängigkeit von booking.com und Co. sucht, wird auch hier enttäuscht.
Jana Weise
Wieso meinen Sie, dass man auf Smoobu über den WEbseitenbaukasten keine eigenen Texte veröffentlichen kann? Die Kritik verstehe ich nicht. Dies geht auch zu den einzelnen Wohnungen.
zB hier
https://ferienwohnung-mountain-view.at/de/
Hallo,
ich bin gerade dabei das Buchungstool auf meiner Website hinzu zufügen.
Wenn ich dann auf meiner Homepage kontrolliere wie das so aussieht, dann sehe ich nur das Datum.
Ich kann zwar das Datum eingeben, aber dann sehe ich nichts anderers mehr.
Die Maske wird nicht grösser sodass man das Bild von der Wohnung etc. sieht.
Bitte dringend um Problemlösung !!!!!
Guten Tag zusammen,
ich möchte ebenfalls die Buchungstool einbinden.
Dabei muss ich ebenfalls leider bestätigen, dass diese nur sehr rudimentär umgesetzt worden sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Entwicklung hier noch weitergeht. Klar zielt man auf die Anbindung der "Großen" (Booking etc.) ab, aber der Leitgedanke den privaten Vermieter zu unterstützen, geht bei der Unterstützung der eigenen Website doch nicht sehr weit.
Die Buchungsmaske ist schon vollkommen ausreichend und gut; aber zum Beispiel fehlt das klassische Abfrage-Modul für die Startseite (welches ja für den Baukasten vorhanden ist), das dann das Ergebnis auf eine Buchungsseite verlinkt. Und auch das Ergebnis der Suche ist sehr sehr einfach, da gebe ich meinem Vorredner absolut Recht.
Meine Frage an Smoobu: Geht die Entwicklung der Module in naher Zukunft noch weiter oder verbleibt das eher als "Randprodukt"?
Viele Grüße
Sascha Rosenberg
Wir haben uns auch ziemlich lange mit der Websiteintegration gespielt. Smoobu scheint hier erste Verbesserungen vorzunehmen (z.B. Icons bei der Apartmentausstattung anführen) und wir hoffen darauf, dass hier noch mehr kommt :) W
ir haben gerade erst gestartet und schon einige Direktbuchungen erhalten, wollen diesen Zweig also unbedingt weiter stärken und v.a. Gäste, die wiederkommen, ansprechen.
Wir haben es nun folgendermaßen gelöst, sind allerdings nur mittelzufrieden (und freuen uns auch über Feedback!): https://heritagebadischl.wixsite.com/welcome/jetzt-buchen
Hier unsere Erfahrungen und Optimierungspotential unsererseits, falls jemand von Smoobu mitliest :)
- Kalender-Dropdown oft sehr schwierig zu lesen bzw. auf verschiedenen Geräten nicht vollständig sichtbar. Vielleicht gibt es hier mehr Möglichkeiten? Wir hatten es ursprünglich auf der Home-Seite, wegen Feedback zu Lesbarkeit auf IPad etc. haben wir es aber irgendwann aufgegeben und eine eigene Seite eingerichtet, in der nur das gesamt-Buchungstool sichtbar ist. Zuerst wollten wir es je Apartment machen (und selbst Fotos & Text ergänzen), aber da die Eingabemaske sehr lange wird, sobald man sich einträgt, haben wir es gelassen.
- Ein wenig Auswahlmöglichkeiten bei der Schriftart & Design (z.B. diesen blauen Rand grau machen oder ganz weggeben können wäre ein Traum)
- Optional mehr als ein Foto pro Apartment in Smoobu hochladen können, z.B. zum Durchklicken? Wir haben sehr unterschiedliche Apartments, daher wäre das ein großer Vorteil für uns.
- Soweit ich Jana Weise richtig verstanden habe, schließe ich mich bzgl. Texte an. Es wäre super, wenn man zumindest die m2-Anzahl je Unterkunft, sowie weitere rudimentäre Infos zu den Apartments bekommt, die zu den von mir gewählten Daten frei sind.
- Ist es geplant, dass einem in Zukunft z.B. auch 2 Apartments für 2 Personen angezeigt werden, wenn man für 4 Personen sucht? Wir haben 4 Apartments für 2 und eines für 4 Personen - wenn man also nach einem Apartment für 4 sucht und das einzige schon vergeben ist, so wird einem die Option, 2 für 2 Personen zu nehmen, gar nicht angezeigt.
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut,
Martha Ecker (für meine Mutter)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.